X-Git-Url: http://erislabs.net/gitweb/?a=blobdiff_plain;f=bundles%2Fadmin_de.properties;h=85645b923420d5980b078fdae7b32b5664233809;hb=3ca7386f993f4f923609612d4b6ced5878239c9e;hp=2e7f2fd4f8ea6f03b89d6f3c44c04316686f69ca;hpb=0627df6b2f20914cc58b2ff7e8e4ffb9d6ffd0ea;p=mir.git diff --git a/bundles/admin_de.properties b/bundles/admin_de.properties index 2e7f2fd4..85645b92 100755 --- a/bundles/admin_de.properties +++ b/bundles/admin_de.properties @@ -1,5 +1,6 @@ ########## admin ########## -# $Id: admin_de.properties,v 1.13 2002/09/02 22:40:59 init Exp $ +# language: deutsch / german +# $Id: admin_de.properties,v 1.15 2002/10/08 14:03:29 bruno Exp $ # general yes=ja @@ -48,35 +49,37 @@ media.comment=Kommentar media.source=Quelle media.is_published=free to publish media.icon=Icon +media.nr_of_media=Anzahl der Medien (max 20) +media.nr_of_media.submit=Anzahl festlegen medialist.search_text_in=Text suchen in # image -image.htmltitle=indymedia.de | image -imagelist.htmltitle=indymedia.de | imagelist +image.htmltitle=image +imagelist.htmltitle=imagelist # audio -audio.htmltitle=indymedia.de | audio -audiolist.htmltitle=indymedia.de | audiolist +audio.htmltitle=audio +audiolist.htmltitle=audiolist # video -video.htmltitle=indymedia.de | video -videolist.htmltitle=indymedia.de | videolist +video.htmltitle=video +videolist.htmltitle=videolist # other -other_media.htmltitle=indymedia.de | other media -other_media.htmltitle=indymedia.de | other medialist +other_media.htmltitle=other media +other_media.htmltitle=other medialist # breaking -breaking.htmltitle=indymedia.de | breaking news +breaking.htmltitle=breaking news breaking.textinfo=(max. 5 Zeilen / 250 Zeichen) breaking.text=Text breaking.date=Datum -breakinglist.htmltitle=indymedia.de | breaking new list +breakinglist.htmltitle=breaking new list # comment -comment.htmltitle=indymedia.de | comment +comment.htmltitle=comment comment.date=Datum comment.title=Titel comment.published=publiziert @@ -88,17 +91,17 @@ comment.url=Url comment.creator=Uhrheber comment.article=zu artikel -commentlist.htmltitle=indymedia.de | commentlist +commentlist.htmltitle=commentlist commentlist.produced=produziert commentlist.hidden=versteckt commentlist.search=go! # confirm -confirm.htmltitle=indymedia.de | confirm delete +confirm.htmltitle=confirm delete confirm.really_delete=Datensatz wirklich löschen? # content -content.htmltitle=indymedia.de | content +content.htmltitle=content content.owner=Datensatz gehört content.topic=Thema content.feature=Feature @@ -133,17 +136,17 @@ content.import_date=Importiert content.lastchange_date=zuletzt geäendert content.create_date=Datum -contentlist.htmltitle=indymedia.de | contentlist +contentlist.htmltitle=contentlist # language -language.htmltitle=indymedia.de | languages +language.htmltitle=languages language.name=Sprache language.code=Ländercode -languagelist.htmltitle=indymedia.de | languages list +languagelist.htmltitle=languages list # imcs -linkimcs.htmltitle=indymedia.de | LinksImcs +linkimcs.htmltitle=LinksImcs linkimcs.name=Name linkimcs.continent=Kontinent linkimcs.new_parent=Neuen Oberbegriff anlegen @@ -152,43 +155,47 @@ linkimcs.sort_by=Sortierkriterium linkimcs.language=Sprache linkimcs.parent=parent -linkimcslist.htmltitle=indymedia.de | LinksImcsList +linkimcslist.htmltitle=LinksImcsList linkimcslist.search_in=Text suchen in # login -login.htmltitle=indymedia.de | login +login.htmltitle=login login.info=Dieser Bereich steht nur authorisierten Gruppen zur Verfügung. Wenn ihr aktuelle Nachrichten einspielen wollt, so koennt ihr als Redaktionsgruppe teilnehmen. Bitte meldet Euch bei der login.title=login login.name=Login login.password=Passwort login.language=Sprache -login.language.english=english -login.language.german=deutsch -login.language.spanish=espanol +login.language.ay=Aymara +login.language.de=Deutsch +login.language.en=English +login.language.es=Espa–ol +login.language.gn=Guaran’ +login.language.qu=Quechua +login.language.tr=Turkish login.submit= OK # mediafolder -mediafolder.htmltitle=indymedia.de | mediafolder +mediafolder.htmltitle=mediafolder mediafolder.date=datum mediafolder.name=name mediafolder.location=ort mediafolder.keywords=stichworte mediafolder.comment=kommentar -mediafolderlist.htmltitle=indymedia.de | mediafolderlist +mediafolderlist.htmltitle=mediafolderlist # message -message.htmltitle=indymedia.de | messages +message.htmltitle=messages message.date=datum message.title=titel message.creator=autor message.text=text message.textinfo=(max. 5 zeilen / 250 zeichen) -messagelist.htmltitle=indymedia.de | message list +messagelist.htmltitle=message list # feature -feature.htmltitle=indymedia.de | feature +feature.htmltitle=feature feature.title=Titel feature.published=frei feature.is_published=freigeschaltet @@ -197,10 +204,10 @@ feature.filename=Filename feature.abstract=Abstract feature.link=Link -featurelist.htmltitle=indymedia.de | featurelist +featurelist.htmltitle=featurelist # admin start page -start.htmltitle=indymedia.de | admin +start.htmltitle=admin start.openpostings.title=OPENPOSTINGS start.comments.title=KOMMENTARE start.breaking.title=BREAKING NEWS @@ -246,22 +253,22 @@ start.messageboard.title=Internes Messageboard start.messageboard.no_messages=keine nachrichten # topic -topic.htmltitle=indymedia.de | topic +topic.htmltitle=topic topic.title=Name topic.description=beschreibung topic.filename=Filename topic.main_url=Hauptinfoseite topic.archive_url=Archiv url -topiclist.htmltitle=indymedia.de | topiclist +topiclist.htmltitle=topiclist # users -user.htmltitle=indymedia.de | user +user.htmltitle=user user.login=login user.password=password user.admin=admin -userlist.htmltitle=indymedia.de | userlist +userlist.htmltitle=userlist # head head.start=start @@ -276,112 +283,14 @@ foot.top=top ########## error ########## -error.htmltitle=indymedia.de | das system ist der fehler +error.htmltitle=das system ist der fehler error.title=OOPS! error.text=Nunja, kann passieren! Wahrscheinlich wird Dir der folgende Fehlertext nichts sagen, koennte aber sein, daß {1}damit was anfangen kann: error.text2=Also, bitte eine Mail mit dem roten Textund einer möglichst genauen Fehlerbeschreibung an {1} -usererror.htmltitle=indymedia.de | Fehlerhafte Eingabe +usererror.htmltitle=Fehlerhafte Eingabe usererror.title=OOPS! usererror.text=Bei der Eingabe hat es folgende fehler gegeben: -usererror.what_to_do=Also, bitte druecke die zueruck taste und versuche es nochmal - - -########## producer ########## - -producer.content.htmltitle=mir.indymedia.de: -producer.content.email=eMail -producer.content.homepage=Homepage -producer.content.comment=Make a quick comment on this article - -producer.copyright=Jegliche Inhalte, die bei germany.indymedia veröffentlicht werden, bleiben Eigentum der Autorin/ des Autors. Soweit nicht anders vermerkt, können und sollen sie weiterverwertet werden. germany.indymedia übernimmt keine Gewähr für die Inhalte.
Eine spezielle Form des Copyrights wird diskutiert und folgt. - -producer.contact=Kontakt - -producer.openposting.htmltitle=mir.indymedia.de: - -producer.startpage.htmltitle=mir.indymedia.de: the mir-coders-website - -producer.topiclist.htmltitle=mir.indymedia.de: - - -########## open ########## - -open.optional=optional -open.required=muss ausgefüllt werden - -open.comment.htmltitle=indymedia.de | comment.commit -open.comment.title=Kommentierung eines Beiträgs bei Indymedia -open.comment.note=Hinweis: Dein Kommentar kann in jedem Stil und jeder Form sein, akademisch bis persönlich.
Aber bitte bleibe beim Thema des Artikels, den Du kommentierst und versuche, präzise zu sein. -open.comment.formtitle=Kommentierungsformular -open.comment.title=Titel des Kommentars -open.comment.name=Dein Name -open.comment.email=Deine eMail-Adresse -open.comment.url=Deine Web Adresse -open.comment.phone=Deine Telefon-Nr. -open.comment.address=Deine Adresse -open.comment.language=Die Sprache deines Kommentares -open.comment.text=Dein Kommentar -open.comment.submit=Kommentar abschicken -open.comment.reset=Formular löschen - -open.commentdone.htmltitle=indymedia.de | open posting -open.commentdone.thanks=Danke. Deine Ergänzung ist jetzt auf dem Weg zur Website! -open.commentdone.wait=In wenigen Minuten ist Deine Ergänzung unter dem ergänzten Artikel.
Manchmal kann es aber aufgrund technischer Probleme etwas dauern bis sie erscheint.
-open.commentdone.criteria=Die Moderationskriterien von indymedia.de kannst Du hier nachlesen. -open.commentdone.stay_calm=Gedulde Dich einen Moment - Es lohnt sich! -open.commentdone.back=Zurück zum kommentierten Artikel - -open.commentdupe.htmltitle=indymedia.de | open posting - Kommentar-Duplikat -open.commentdupe.title=Immer ruhig mit den jungen Pferden! -open.commentdupe.explanation=Du hast vermutlich den Reload-Button benutzt oder versucht, Deinen Kommentar noch einmal zu posten. Das ist aber unnötig. Die Tatsache, dass Du diesen Text liest, bedeutet, dass Dein Kommentar schon angekommen ist. Er wird gleich auf der Seite auftauchen. Versprochen. -open.commentdupe.no_panic=Keine Panik -open.commentdupe.back=Zurück zum kommentierten Artikel - -open.posting.htmltitle=indymedia.de | open posting -open.posting.meta.description=Indymedia Germany | Unabhängiges Medienzentrum -open.posting.meta.author=IMC Kollektiv -open.posting.meta.keywords=Freie Medien, Gegenöffentlichkeit -open.posting.jump_to_form=Direkt zum Eingabeformular springen -open.posting.title=Veröffentliche Deinen Beitrag -open.posting.nr_of_media=Anzahl der Medien (max 20) -open.posting.nr_of_media.info=(wenn Du mehr als eine Datei hochladen willst, bitte hier die Anzahl eintragen und den Knopf drücken, bevor Du weitere Felder ausfüllst.) -open.posting.nr_of_media.submit=Anzahl festlegen -open.posting.form.title=Veröffentlichungsformular -open.posting.title=Gib Deinem Beitrag einen Titel -open.posting.title.info=(Bitte wähle einen möglichst klaren, aussagekräftigen Titel.) -open.posting.topic=Thema Deines Beitrags -open.posting.topic.info=(Mehrfachwahl ist möglich. Bitte dazu die [Strg]- bzw [Ctrl]-Taste benutzen) -open.posting.author=AutorIn des Beitrags -open.posting.abstract=Eine kurze Zusammenfassung des Beitrags -open.posting.abstract.info=(Sie soll den LeserInnen schnell vermitteln, worum es in Deinem Beitrag geht. Falls Du den ersten Absatz Deines Artikels dazu wählst, achte bitte darauf ihn im Haupttextfeld weiter unten nicht nochmal einzusetzen.) -open.posting.abstract.constraint=(nicht mehr als 5 Zeilen) -open.posting.contact.info=Die Kontaktinformationen sind optional, aber ermöglichen, dass die IndymedialeserInnen (z.B. auch JournalistInnen) Dich bezüglich Deines Beitrages, z.B. für Rückfragen, erreichen können, was auch eine Weiterverwertung Deines Beitrages an anderen Stellen ermöglicht. -open.posting.email=Deine eMail-Adresse -open.posting.url=Eine Web-Adresse zum Artikel -open.posting.address=Deine Adresse -open.posting.phone=Deine Telefon-Nr. -open.posting.language=Die Sprache deines Beitrages -open.posting.text=Dein Artikel -open.posting.text.info=(Der Haupttext Deines Beitrages) -open.posting.media=Medien -open.posting.media.info=Hier kannst Du eine oder mehrere Bild-, Audio- oder Videodateien zu Deinem Artikel hochladen. -open.posting.media.howto=(Dazu wählst Du mit "Durchsuchen.." die entsprechende Datei auf Deiner Festplatte aus. -open.posting.media.media=Media -open.posting.media.title=Medienunterschrift -open.posting.submit.info=Bitte drücke den Verschicken-Knopf nur einmal!
In wenigen Minuten erscheind Dein Beitrag dann auf der "Open Posting" - Seite.   Das ist nicht die Startseite.
Manchmal kann es aber aufgrund technischer Probleme etwas dauern bis er erscheint. -open.posting.criteria=Die Moderationskriterien kannst Du hier nachlesen -open.posting.submit=Beitrag abschicken -open.posting.reset=Formular löschen - -open.postingdone.htmltitle=indymedia.de | open posting -open.postingdone.title=Hurra, Du hast Deinen Artikel abgeschickt! -open.postingdone.info=Dein Artikel landet in einigen Minuten auf der "Open Posting" - Seite. Das ist nicht die Startseite. Die Moderationskriterien kannst Du hier lesen -open.postingdone.stay_calm=Gedulde Dich einen Moment! Es lohnt sich! -open.postingdone.back=Zurück - -open.postingdupe.htmltitle=indymedia.de | open posting - Posting-Duplikat -open.postingdupe.title=Immer ruhig mit den jungen Pferden! -open.postingdupe.explanation=Du hast vermutlich den Reload-Button benutzt oder versucht, Deinen Artikel noch einmal zu posten. Das ist aber unnötig.
Die Tatsache, dass Du diesen Text liest, bedeutet, dass Dein Posting schon angekommen ist. Er wird gleich auf der Seite auftauchen. Versprochen.

Technischer Hintergrund ist, daß de.indy über einen Proxy-Server läuft und da dauert es schon mal ein paar Minuten, bis ein neues Posting erscheint. -open.postingdupe.no_panic=Keine Panik -open.postingdupe.back=Zurück +usererror.what_to_do=Also, bitte druecke die zurueck taste und versuche es nochmal + +